Einzelansicht
Do., 15. Jul. 2021
Die Chancen der neuen Seidenstraße und Chinas 14. Fünfjahresplan
Professor Markus Taube im Interview mit Ricarda Stamms
Die neue Seidenstraße - welche Chancen bietet sie für Krefelder Unternehmen? Wir sprachen mit Professor Markus Taube über das imposante Infrastrukturprojekt zwischen China und dem Westen. Die Wiederbelebung der Seidenstraße findet auf den Schienen statt: Sie beginnt in Wuhan und endet in der nordrheinwestfälischen Partnerstadt Duisburg. Wieviel Chinaexpertise ist in Zukunft noch wichtig, was bedeutet eigentlich „Decoupling“ und „Dual Circulation“. Fragen wie diese besprechen Ricarda Stamms vom International Desk der Wirtschaftsförderung Krefeld und Professor Markus Taube von der Universität Duisburg-Essen im neuen Podcast.
MSM Aktuelles:
- LuDi - offene Sprechstunden/Nachhilfe zu Mathematik für Ökonomen03.04.25
- "Sonderangebot" für das Mobilitätsfenster in M&E03.04.25
DUE-Mobil Stipendium 202503.04.25
- Lehrstuhl ABWL - Seminar „Sportökonomie“ im Sommersemester 202503.04.25
- Teilnehmerlisten der Zusatzkurse der MSM im Sommersemester 202501.04.25
- Informationsangebot zu den Vertiefungs- und Anschlussmöglichkeiten im Bachelor Wirtschaftspädagogik30.03.25
- Informationsangebot zu den Wahlmöglichkeiten im Bachelor BWL30.03.25
- Anmeldephase Python Programmierkurs Sommersemester 202527.03.25
- Klausureinsicht WS 24/25 - Lehrstuhl für Marketing25.03.25
- Forschungsseminar "Performance Management and Leadership" zum Thema "KI-gestütztes Forschen im Rahmen von Performance Management and Leadership"25.03.25